Reportage: "Corona, Schule und wir"
Mini-WETTBEWERB Jahrgang 7


In diesen ganz schön verrückten Zeiten hat der Jahrgang 7 an einem jahrgangsinternen Mini-Wettbewerb der igis teilgenommen.

Die Aufgabe war es, in Tischgruppen Reportagen zum Thema „Corona, Schule und wir“ zu schreiben.

Wir danken allen Schüler*innen, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben.

Es hat uns wirklich großen Spaß gemacht, die verschiedenen Reportagen zu lesen, die uns teilweise auch nachdenklich gemacht haben. Wir waren beeindruckt davon, wie offen und anschaulich ihr uns einen Einblick in euer (nicht immer leichtes) „Corona-Leben" ermöglicht habt. Danke dafür!

Ein herzlicher Dank geht auch an Katrin Pomberg, die die Idee zu dieser wunderbaren Aktion gegeben hat.

Hier die Gewinner*innen:

1. Platz: Henri, Romaissea, Fabian, Lisa (7c/Tischgruppe 1)

Begründung der Jury:

„Covid 19 + Schule = Wahnsinn?“ - Der Titel der Reportage ist uns sofort ins Auge gesprungen und hat uns direkt neugierig auf den Text gemacht. Der gute Schreibstil leitet uns als Leser*innen wunderbar durch die Reportage. Durch die Zwischenüberschriften und das Layout ist die Reportage gelungen aufbereitet und strukturiert.
Download Reportage

2. Platz: Mürvet, Alva, Lenni, Clara (7a/Tischgruppe gelb)

Begründung der Jury:

In dieser Reportage werden viele unterschiedliche Themen zur Corona-Pandemie aufgegriffen und über sie informiert. Die Länge des Textes mit ihren eingearbeiteten Interviews zeigen den Einsatz der Tischgruppe. Uns hat vor allem die ansprechende Gestaltung mit Bildern und das gelungene Layout dieser Reportage überzeugt.
Download Reportage

2. Platz: Johanna, Nizar, Aeneas (7c/ Tischgruppe 2)

Begründung der Jury:

Die Reportage beginnt mit dem grandiosen ersten Satz „Och man, jetzt sitze ich schon wieder zu Hause!“ und bringt es damit auf den Punkt, was wir alle schon oft in der Corona-Pandemie gedacht haben! Der flüssig und gut lesbare Text stellt aus unserer Sicht sehr genau und ausführlich die Vor- und Nachteile des Distanzlernen aus Sicht von Jugendlichen dar. Download Reportage

2. Platz: Martha, Line, Arda, Elias (7c/ Tischgruppe 3)

Begründung der Jury:

Uns hat diese Reportage sofort mit seiner Überschrift „Gefangen in der Pandemie“ gefangen genommen und so direkt unser Interesse geweckt. Durch den wunderbar lebendigen Schreibstil nimmt uns die Reportage mit in die Pandemie-Welt von Jugendlichen und wir erfahren sehr anschaulich, wie diese sich in der Pandemie fühlen.
Download Reportage

Beste Einzelleistung: Piet Schötteldreier (7c)

Begründung der Jury:

Uns hat es wirklich großen Spaß gemacht, Piets Reportage zu lesen und zu erfahren, wie die Hauptperson „Toni Ackermann“ das Stoßlüften in der unterkühlten Schule überlebte. Piet hat die Kriterien der Reportage sprachlich lebendig und kreativ umgesetzt, ohne das Eigentliche aus dem Blick zu verlieren. Kurzum: Einfach witzig, erfrischend anders und „eisig“ gut! Download Reportage

Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen. Es lohnt sich sehr.

Ulrike Kuhlmey, Oliver Stanschus und Simone Paetsch