Aufgaben und Ziele der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit der Stadt Köln ist eine wertvolle Unterstützung für Schüler:innen und ihre individuelle sowie soziale Entwicklung. Durch enge Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule werden Schüler:innen in ihren Anliegen gefördert. Wir sind hier, um Schüler:innen und Eltern auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Für Schüler:innen bieten wir:
· Beratung und Begleitung in Einzelgesprächen
· Unterstützung bei Problemen mit Mitschülern, Eltern und in Schulangelegenheiten · Klassentrainings – und Tischgruppengespräche
· Hilfe bei der Suche nach einer passenden Beratungsstelle, eines Freizeitangebots, Lernförderung etc.
Für Eltern bieten wir:
· Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen oder in schwierigen familiären Situationen
· Gemeinsame Suche nach Beratungsstellen und Begleitung
· Informationen und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket
Ansprechpartner:innen
Tanja Brkovic
Schulsozialarbeiterin
E-Mail:
Telefon: 0221 – 355 831 – 294
Raum: A015
Julia Leonhard
Schulsozialarbeiterin
E-Mail:
Telefon: 0221 – 355 831 – 294
Raum: A015